Suche nach ...

Unser Feuerwehrhaus

Rasch nach der Gründung der FF Schlatt wurde ein Feuerwehrhaus in Breitenschützing gebaut. Es stand bis 1966 an dem Platz, wo sich heute ein Parkplatz bzw. eine Trafostation befindet, gegenüber dem Haus Köprunner in Breitenschützing. Weiters wurde in den 20 Jahren ein Zeughaus für den zweiten Löschzug in Herrenschützing beim Haus Schmalwieser errichtet. Dieser Löschzug löste sich am Beginn der Kriegsjahre durch das Abhandenkommen der Feuerwehrmänner auf, und das Haus verfiel. Es wurde schlussendlich um die Jahrtausendwende abgerissen.

Ende April 1966 konnte das neue Feuerwehrhaus, das die Gemeinde im Zuge eines Mehrzweckgebäudes mit Kindergarten, Postamt und Bauhof errichtete, bezogen werden. Das erste Feuerwehrhaus seit der Gründung wurde nach der Übersiedlung abgerissen. Die Tore für dieses Haus wurden von der FF Schlatt bezahlt, es wurden 14.000 Schilling an die Gemeinde überwiesen. Dieses Feuerwehrhaus diente auch als Einstellplatz für den Gemeinde-Unimog mit Anhänger und einem Stellplatz für das Postmoped samt Anhänger, bis im Jahre 1988 der TLF 2000 angeschafft wurde und der neue Bauhof in Betrieb ging.

Im Juni 2003 fand der Spatenstich für ein neues der Zeit und den Anforderungen eines modernen Feuerwehrwesens entsprechenden Gebäudes statt. Im Oktober 2004 wurde übersiedelt und das neue Feuerwehrhaus in Betrieb genommen, welches am 10. Juni 2005 im Rahmen einer feierlichen Segnung seiner Bestimmung übergeben wurde. Das alte Feuerwehrhaus wird seither wieder von der Gemeinde für Bauhofgerätschaften genutzt.