Am 5. und 6. Juli traten am Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Frankenburg rund 670 Jugendgruppen an und stellten ihr Können unter Beweis.
Mit einem sensationellen Ergebnis konnte unsere Jugendgruppe die heurige Bewerbssaison abschließen. In der Wertung Silber erreichten wir mit 1.043,64 Punkte Punkten einen ausgezeichneten 3. Platz und holten somit eine lang ersehnte Plakette vom Landesbewerb nach Schlatt.
Die Feuerwehrkameraden und Jugendbetreuer sind äußerst stolz auf eure Leistung.
Unsere Jugendgruppe darf auf eine erfolgreiche Bewerbssaison 2019 zurück schauen.
Bei fünf Abschnittsbewerben und dem Bezirksbewerb konnten sie durch ihre hervorragenden Leistungen insgesamt 7 Pokale mit nach Hause nehmen. Zudem wurden sie Bezirkssieger der 1. Klasse und steigen somit nächstes Jahr wieder in die Bezirksliga auf.
Dazu dürfen wir euch nur herzlich gratulieren und drücken euch für den folgenden Landesbewerb am 5. und 6. Juli in Frankenburg unsere Daumen.
Zu diesen Erfolgen tragen natürlich die Jugendbetreuer Lisa Pamminger, Theresa Watzinger und Benjamin Lichtenthal auch bei. Vielen Dank auch dafür!
Am Donnerstag, den 04. Juli wurde die FF Schlatt zu einem Brand in Neukirchen bei Lambach alarmiert. Gegen 16:00 Uhr ist eine Strohpresse in Flammen aufgegangen, wodurch sich der Brand schnell auf dem Feld ausbreitete. Nachdem ein Streifen des Feldes umackert wurde, konnte der Brand mit Hilfe der Nachbarfeuerwehren zum Glück rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Um 18:30 Uhr war die Einsatzbereitschaft der FF Schlatt wieder hergestellt.
In der Nacht von 29. auf 30. Juni ereignete sich auf der B1 Kreuzung Oberharrern ein Verkehrsunfall. Dabei kam ein Auto von der Straße ab und kam im Straßengraben zum Stehen. Zum Glück wurde dabei niemand verletzt und der Lenker und sein Mitfahrer kamen mit dem Schrecken davon.
Letztendlich konnte das Auto mit Hilfe der FF Schwanenstadt leicht mit Hilfe ihres Krans geborgen werden.